Einen Gesundheitsdienstleister finden
Sie sind auf der Suche nach einer Versicherung?
Hier erfahren Sie, wie Sie mit MSH den geeigneten Gesundheitsdienstleister finden
Bereits Mitglied?
Bitte melden Sie sich an, um einen geeigneten Gesundheitsdienstleister zu suchen
Vertrieb
Customer services
Vertriebsteam für Einzelpersonen
Von 9:00 bis 18:00 Uhr (CET)
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Vertriebsteam für Unternehmen
Von 9:00 bis 18:00 Uhr (CET)
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Schnellzugriff

Ich gehe für ein Jahr oder länger ins Ausland, allein oder mit meiner Familie: Ich muss wissen, wie sich das auf meine Rentenansprüche auswirkt.

Sie werden oder wurden von Ihrem Arbeitgeber in eine Tochtergesellschaft im Ausland entsandt oder haben im Laufe Ihrer Karriere das Land gewechselt? Dann müssen Sie die Folgen und den Nutzen eines freiwilligen Beitrags für Sie und Ihren Ehepartner abschätzen. Die Auswirkungen werden sich nämlich erheblich auf Ihre Rente auswirken.

Auswirkungen des Auslandsaufenthalts auf die Rente

Ich habe viele Jahre im Ausland gearbeitet: Wie werden diese Zeiten bei der Berechnung meiner (französischen oder ausländischen) Renten berücksichtigt? Ist es für mich von Vorteil, freiwillig Beiträge in das französische Rentensystem einzuzahlen? Kann ich meine Ansprüche kumulieren?
All dies sind Fragen, die unsere Experten für internationale Altersversorgung beantworten können und die es Ihnen ermöglichen, die für Sie und/oder Ihren Arbeitgeber relevantesten und rentabelsten Optionen zu ermitteln.

Das Angebot, das zu mir passt :

Wir bieten Ihnen eine Reihe von Leistungen an, die auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Begleitung

Unsere Begleitung

Sie begleiten, um gemeinsam Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln und die Arten von Leistungen zu bestimmen, die für Sie geeignet sind.

Das Rentengespräch

Das Rentengespräch

Ihnen die Möglichkeit zu geben, alle Themen rund um Ihren Ruhestand mit umfassenden und auf Ihre Situation zugeschnittenen Antworten mit einem unserer Experten zu behandeln.

Ruhestandsbilanz

Ruhestandsbilanz

Eine persönliche Studie, um Ihnen einen Überblick über Ihre Rentenbedingungen zu verschaffen und Ihre zukünftigen französischen - ausländischen Ansprüche entsprechend Ihrer Laufbahn zu simulieren.

Die Schritte zum Ruhestand

Die Schritte zum Ruhestand

Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Akte, der Einreichung bei den entsprechenden Kassen und beim Austausch zu begleiten, um sicherzustellen, dass sie richtig bearbeitet wird.


Auslandsaufenthalt von einem Jahr oder mehr? Welche Auswirkungen hat dies auf Ihre Renten? Welche Strategien sollten Sie in Betracht ziehen, um diese Veränderung gelassen zu begrüßen? Wir beantworten alle Ihre Fragen zur Rente im Ausland vor, während oder nach Ihrem Auslandsaufenthalt.

Die Pensionierung von Expatriates, Fragen, die Sie sich stellen: Lesen Sie unsere FAQs

Wie berechnet man seine französische Rente, wenn man im Ausland gearbeitet hat?

Die Berechnung Ihrer französischen Rente, wenn Sie im Ausland gearbeitet haben, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören das Land/die Länder, in dem/denen Sie gearbeitet haben, die Sozialversicherungsabkommen, die zwischen Frankreich und dem/den betreffenden Land/Ländern bestehen, und die Rentensysteme, in die Sie Beiträge eingezahlt haben.
Hier kurz die wichtigsten Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Feststellen, ob das/die Land/e ein Sozialversicherungsabkommen mit Frankreich hat/haben.
- Ihre Laufbahnübersicht in Frankreich beantragen.
- Die Anrechnung von im Ausland geleisteten Arbeitszeiten überprüfen.
- Ihre Rente unter Berücksichtigung Ihrer internationalen Laufbahn berechnen lassen.
- Den Rentenantrag beim zuständigen Ansprechpartner stellen.
- Sich über steuerliche Besonderheiten informieren
Was ist internationaler Ruhestand?

Eine internationale Rente bezeichnet die Altersrente einer Person, die im Laufe ihrer Karriere in mehreren Ländern gearbeitet hat. Sie beruht auf spezifischen Regeln, die von den Abkommen zwischen dem/den betreffenden Land/en abhängen. Diese Rente kann sich aus mehreren Renten zusammensetzen, die von verschiedenen Systemen gezahlt werden.

Die wichtigsten Fälle :
- Sie haben in der EU/EWR oder in der Schweiz gearbeitet. Dank der europäischen Verordnungen zahlt Ihnen jedes Land, in dem Sie Beiträge gezahlt haben, eine Rente proportional zu Ihrer Beitragsdauer. Jedes Land wendet seine eigenen Berechnungsregeln an und zahlt die entsprechende Rente. Diese Zeiten könnten bei der Berechnung Ihrer französischen Rente berücksichtigt werden.
- Sie haben in einem Land gearbeitet, das ein bilaterales Abkommen mit Frankreich hat (USA, Kanada, Marokko, Algerien...). Die zwischen Frankreich und diesen Ländern geschlossenen Abkommen ermöglichen es, die im Ausland geleisteten Beitragszeiten anzurechnen.
- Wenn Sie in einem Land ohne Abkommen mit Frankreich gearbeitet haben, werden diese Zeiten bei der Berechnung Ihrer französischen Rente nicht berücksichtigt.

Beachten Sie, dass die Zeiten im Ausland von der französischen Rentenkasse bewertet werden, um die Zusammenrechnung der Ansprüche zu bestimmen.

In all diesen Fällen gibt es Hebel zur Optimierung.
Muss ich für meinen Ehepartner/meine Ehepartnerin einen Versicherungsschutz vorsehen?

Bei Paaren ist es nicht ungewöhnlich, dass der/die nachfolgende Ehepartner/in gezwungen ist, seinen/ihren Arbeitsplatz in Frankreich aufzugeben. Daher gibt es unter bestimmten Bedingungen Möglichkeiten, freiwillige Beiträge für Ihren Ehepartner zu leisten. Sie könnten als Familienangehörige/r Beiträge an die CFE Vieillesse zahlen. Die Wahl und Angemessenheit dieses Beitrags hängt von Ihrer Situation ab.
Was ist eine Ruhestandsbilanz?

Eine Rentenbilanz ist eine individuelle Studie, die einfache Antworten auf vier wichtige Fragen liefern wird:
  • Wurden meine Ansprüche von den Rentenkassen übernommen?
  • Ab wann kann ich in Rente gehen?
  • Wie hoch wird meine jährliche Rente sein?
  • Gibt es in meiner Situation Hebel zur Optimierung?

Ziel ist es, Sie über Ihre Rentenansprüche aufzuklären, indem wir alle gesetzlichen Rentensysteme (Grund- und Zusatzrenten) in Frankreich sowie die Länder, in denen Sie Beiträge gezahlt haben (lokale Verträge oder Freiwilligendienste wie VIE oder VIA...) und die ein Sozialversicherungsabkommen mit Frankreich unterzeichnet haben, in unsere Analyse einbeziehen.

So werden wir anhand Ihrer französischen und/oder ausländischen Laufbahnaufzeichnungen Ihren Werdegang analysieren und überprüfen, ob es keine Anomalien gibt (fehlende Rentenansprüche in Frankreich). Auf diese Weise können wir Ihnen alternative Optimierungsszenarien vorschlagen, die darauf abzielen, die notwendigen Strategien für einen sorgenfreien Ruhestand zu implementieren.
Was ist die Rentenliquidation?

Dabei handelt es sich um einen Schritt, mit dem die Auszahlung der verschiedenen Renten (Grundsystem(e) und Zusatzsystem(e)) bei den zuständigen Stellen offiziell beantragt werden kann.

Diese Leistung der Unterstützung bei der Rentenauszahlung hat mehrere Vorteile:

1. Zeitersparnis: Die Begleitung durch Experten vereinfacht ein oftmals komplexes und zeitaufwändiges Verfahren.
2. Sichereres Vorgehen: Das Expertenwissen garantiert eine ordnungsgemäße Abwicklung und vermeidet Verwaltungsfehler, die die Auszahlung der Renten verzögern könnten.
3. Optimierung der Ansprüche: Die Spezialisten analysieren die gesamte Laufbahn, um sicherzustellen, dass alle beitragspflichtigen oder gleichgestellten Zeiten (in Frankreich und/oder im Ausland) berücksichtigt werden.

Dieser Service richtet sich an Personen, die:
- einen beruflichen Werdegang mit Statuswechseln hatten
- einen beruflichen Werdegang mit Auslandsaufenthalten hatten sowie deren Ehepartner
- im Rahmen eines internationalen Freiwilligendienstes im Unternehmen ins Ausland gegangen sind
Ist es möglich, seine französische Rente aus dem Ausland zu beziehen?

Im Ausland geleistete Arbeitszeiten können unter bestimmten Umständen auf die Rentenberechnung in Frankreich angerechnet werden. Dies hängt von mehreren Faktoren ab:
Ob die freiwilligen Rentenbeiträge in einem oder mehreren französischen Systemen beibehalten werden oder nicht.
Vom Auswanderungsland (Bestehen eines Sozialversicherungsabkommens mit Frankreich oder nicht).
Es ist wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Abreise darüber informieren, wie sich Ihr Auslandsaufenthalt auf Ihre zukünftigen französischen Renten auswirken wird.
Ist es notwendig, einen freiwilligen Beitrag in Betracht zu ziehen?

Im Ausland geleistete Arbeitszeiten können unter bestimmten Umständen auf die Rentenberechnung in Frankreich angerechnet werden. Dies hängt von mehreren Faktoren ab:
Ob die freiwilligen Rentenbeiträge in einem oder mehreren französischen Systemen beibehalten werden oder nicht.
Vom Auswanderungsland (Bestehen eines Sozialversicherungsabkommens mit Frankreich oder nicht).
Es ist wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Abreise darüber informieren, wie sich Ihr Auslandsaufenthalt auf Ihre zukünftigen französischen Renten auswirken wird.
Kann ich nach der Auszahlung meiner französischen und/oder ausländischen Renten meine französischen Renten mit meinem Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit im Ausland kumulieren? Und unter welchen Bedingungen?

Ja, es gibt Bedingungen, unter denen man seine französischen oder ausländischen Renten gleichzeitig mit einem Einkommen aus einer Tätigkeit im Ausland beziehen kann. In Bezug auf die Rente in Frankreich besteht eine dieser Bedingungen darin, dass der Versicherte das gesetzliche Anspruchsalter erreicht hat (das nach dem Geburtsjahr bestimmt wird) und alle seine französischen Renten bei den zuständigen Stellen beantragt hat.
Kann ich Quartale für Zeiten im Ausland nachkaufen? Welche Fristen und Bedingungen gelten dafür?

Der Rückkauf von Quartalen für Zeiten im Ausland ist möglich und muss sich unter bestimmten Bedingungen auf Zeiten beziehen, in denen Sie im Ausland gearbeitet haben, ohne bei einer französischen Rentenversicherung versichert zu sein. Ebenso wie bei der freiwilligen Rentenversicherung ist es unerlässlich, die Kosten und die Auswirkungen eines solchen Rückkaufs auf Ihre künftigen französischen Renten abzuschätzen.
Kontaktieren Sie unser Expertenteam
Wir sind rund um die Uhr in Ihrer Sprache für Sie ansprechbar