Das deutsche Gesundheitssystem gilt im internationalen Wettbewerb als eines der erfolgreichsten. Im gesamten Land, auch in den ländlicheren Regionen, sind hochwertige medizinische Ausstattung und hoch qualifizierte Ärzte verfügbar.
Die Organisation des Gesundheitssystems basiert auf zwei Säulen: der gesetzlichen Krankenversicherung, die für alle abhängig Beschäftigten mit einem Bruttoeinkommen von weniger als 50.850 EUR/Jahr * verpflichtend ist (optional für Personen mit höherem Einkommen), und der privaten Krankenversicherung, die sich an Personen, die mindestens drei Jahre lang mehr als 50.850 EUR verdient haben, sowie an Selbstständige und Beamte richtet.
Es muss kein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden, um sich über die gesetzliche Krankenversicherung zu versichern. Sie werden von Ihrem Arbeitgeber direkt bei der Krankenkasse Ihrer Wahl angemeldet. Wenn Sie sich privat krankenversichern, denken Sie daran, dass diese Entscheidung nahezu endgültig ist, da für eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung hohe Hürden bestehen.