Das chinesische Gesetz zur Einführung eines einheitlichen Sozialversicherungssystems ist noch recht neu. Es trat am 1. Juli 2011 in Kraft.
Dieses neue Sozialversicherungssystem bietet grundlegenden Versicherungsschutz, dies jedoch ausschließlich für chinesische Staatsangehörige (außer unter besonderen Umständen). Dieser Versicherungsschutz umfasst Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, berufliche Unfallversicherung und Mutterschaftsversicherung.
Das System wurde schrittweise eingeführt und soll bis 2020 auf die gesamte chinesische Bevölkerung, sowohl in den Städten als auch auf dem Land, ausgedehnt werden.
Da es sich nicht um ein nationales System handelt, sind die Provinzen, Präfekturen und Bezirke für die Umsetzung der Richtlinien der Zentralregierung verantwortlich.
Im Allgemeinen verfügt China über ein gutes Gesundheitssystem, das eine gute medizinische Versorgung bietet.